{
"title": "Streitschlichtung & Mobbing",
"pic": "["foto_580115966e134"]",
"target": "["projecttarget_56c1f0f8c31a5","projecttarget_576158a1923d4"]",
"categories": "["projectcategory_56be05ed8c706","projectcategory_56e1320bc47b2"]",
"tail": " ",
"date": "1455551052481",
"author": "user_56c0db6d96030",
"id": "project_56c1f24fdb09e",
"taxo": "project",
"date_created": 1455551055.8972,
"date_modified": 1476695152.3872,
"itemid": "project_56c1f24fdb09e",
"shorttitle": "Zusatzqualifizierung: Streitschlichtung & Mobbing",
"subtitle": "Zusatzqualifikation fu00fcr StreitschlichterInnen an der Schule",
"misc": "terminsymbol",
"props": "[{"k":"Organisatorisches","v":" \n\tUmfang: insgesamt 8 UST\n\t Kosten: in Absprache\n"},{"k":"Teilnehmende","v":"\n\tmaximal 10-15 Streit-schlichterInnen (inkl. pu00e4dagogische Kru00e4fte)\n"},{"k":"Termine nach Absprache"}]",
"downloadlink": "",
"terminlink": "",
"teamname": "",
"persons": "[]",
"body": "Die Streitschlichtung ist ein erprobtes und wirkungsvolles Verfahren, mit dem Kinder und Jugendliche ihre Konflikte im Schulalltag eigenverantwortlich lu00f6sen ku00f6nnen.nn
nn
Mobbing als ein komplexes Konfliktsystem mit vielen Beteiligten ist fu00fcr StreitschlichterInnen jedoch hu00e4ufig wenig durchschaubar. Eine daraus resultierende frustrierende Erfahrung ist, dass u201eMobbing-Fu00e4lleu201c nicht oder nur selten gelu00f6st werden ku00f6nnen u2013 wenn sie als solche u00fcberhaupt erkannt werden.nn
nn
Diese Lu00fccke schlieu00dft die Zusatzqualifikation. Sie kann im Anschluss an eine Streitschlichterausbildung oder auch im Rahmen der Grundausbildung stattfinden.nn
n